Internet in Eckstedt - die Angebote
Momentan gibt es ziemlich viele Internetangebote auf dem bundesdeutschen Markt. Neben dem gewöhnlichen DSL-Anschluss via Telefonkabel sind heute jede Menge DSL-Alternativen vorhanden (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die beiden bedeutsamsten Alternativen sind Kabel-Tarife und der Internetzugang über das Mobilfunknetz (LTE und UMTS/HSDPA).
Vergleichen Sie DSL-Preise und die Alternativen, gibt es vieles zu beachten, da jeder Internetprovider unterschiedliche Tarifmodelle, Download-Leistungen, Geräte und zusätzliche Features bietet (zum Beispiel Fernseh-Flatrate oder Mobiles Internet). Darüber hinaus ändern sich die Tarife und Sonderaktionen sehr häufig. Achten Sie beim DSL-Anbieter Vergleich darauf, dass möglichst viele Internetprovider aufgeführt sind. Auch für die mobile Internetnutzung bieten die Anbieter verschiedene Flatrates und Angebote an. Hier können Sie im nu überprüfen, welches Angebot für Sie passend ist.
Einst fussten fast alle DSL-Tarife auf dem Telefonnetz der deutschen Telekom. Das hat sich geändert, da viele DSL Provider ein eigenes Daten-Netz benutzen, auf fremde Breitband-Netze zurückgreifen oder aber gänzlich andere Technologien benutzen. Somit sollten Sie bei jedem Anbieter zuerst die Verfügbarkeit von DSL in Eckstedt prüfen.
Und wo DSL nicht geht?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt hierbei über bestimmte Funkfrequenzen. Folglich entspricht die Technologie dem UMTS- bzw. dem HSDPA-Verfahren, allerdings sind bei LTE weit größere Reichweiten machbar. Frohlocken können alle, bei denen bislang kein DSL-Anschluss machbar war: mit LTE sollen als erstes die Gebiete ohne DSL in Deutschland versorgt werden. Technisch erreicht LTE derzeit Geschwindigkeiten von 100 MBit/s. Dadurch macht Surfen im Internet viel Spaß. Neben LTE Angeboten werden auch Pakete mit Surf- und Telefon-Flatrate beworben.